anima canis & anikatze präsentieren:

Training Days Cats & Dogs

Praxisworkshop für Hunde- und Katzentraining:
Perfekt für Trainer*innen, Tierpfleger*innen & Interessierte

Die Training Days vereinen 
Wissenschaft & Praxis

Kein ewiges Theoretisieren mehr – komm direkt in die Umsetzung durch praktische Übungen mit echten Tieren und Expertinnenbegleitung.

 

Wie du Hunde und Katzen effektiv trainierst

Praxisorientiert und alltagstauglich.
In nur drei Tagen lernst du, unter professioneller Anleitung, wie du Hunde und Katzen im Tierheimalltag, zu Hause oder im Tierschutz besser trainieren kannst. Du erlernst praxisnahe Techniken, die du sofort in deinem Alltag anwenden kannst – egal ob für den klassischen Grundgehorsam oder für medizinisches und alltagstaugliches Training

Schluss mit Unsicherheit: Trainiere gezielt und bedürfnisgerecht.

Statt herumzuprobieren, erfährst du im Workshop, welche Methoden wirklich funktionieren – von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Techniken.In unserem Workshop zeigen wir dir erprobte und moderne Trainingsansätze, die auf die Bedürfnisse deiner Tiere abgestimmt sind. Kein Rätselraten mehr, ob deine Maßnahmen wirken!

Trainiere smarter, nicht härter – durch praxisnahe und sofort anwendbare Trainingstechniken

Du erhältst direkt umsetzbare Anleitungen und wertvolle Tipps, die dir helfen, den Alltag mit deinen Tieren entspannt zu gestalten. Ob im Tierschutz, in der Tierklinik oder bei dir zu Hause – die erlernten positiven Methoden lassen sich sofort und wirksam einsetzen. Unsere Expertinnen Sabine und Anika stehen dir zur Seite und vermitteln dir das Wissen so, dass du es sofort in die Praxis umsetzen kannst.

Eckdaten

31.01.2025 – 02.02.2025

Freitag, 18.00 – 20.00 Uhr
Samstag & Sonntag 10.00 – 14.00 Uhr

Wir arbeiten mit unseren eigenen Tieren. 
Deshalb bleiben deine eigenen Tiere zuhause. So können wir praixnah individuelle Trainingspläne erstellen und auch sofort umsetzen. Das Erlernte kannst du dann bei den eigenen Tieren daheim anweden und so das tägliche Training klarer und strukturierter gestalten.

Zeitplan der Trainingdays

Freitag, 31.01.2025, 18.00 - 20.00 Uhr
Freitag, 31.01.2025, 18.00 - 20.00 Uhr

Einstiegsvortrag und Kennenlernen

Wir starten mit einem ca. zwei stündigen Vortrag, in dem das nötige Hintergrundwissen für modernes, bedürfnisgerechtes und effektives Tiertraining besprochen wird. Anschließend lernen wir uns kennen und definieren gemeinsam deine individuellen Ziele, damit du das Trainingswochenende optimal für dich und deine Trainingsfähigkeiten nutzen kannst. Damit du auf die Praxiseinheiten gut vorbereitet bist, musst du beim Vortrag dabei sein. Eine ausschlißliche Teilnahme an den Praxiseinheiten ohne Theorievortrag ist daher nicht möglich.

Samstag, 01.02.2025, 10.00 - 14.00 Uhr
Samstag, 01.02.2025, 10.00 - 14.00 Uhr

Praxistraining mit Schwerpunkt Katzen

Am zweiten Tag liegt der Fokus auf dem Training unserer Tierheimkatzen – denn auch Katzen lassen sich gezielt und mit viel Feingefühl erfolgreich trainieren. Zusätzlich ist auch eine kurze Trainingseinheit und Kennenlernen mit unseren Tierheimhunden geplant, um am dritten Trainingsday nochmal richtig durchstarten zu können.

Sonntag, 02.02.2025, 10.00 - 14.00 Uhr
Sonntag, 02.02.2025, 10.00 - 14.00 Uhr

Praxistraining mit Schwerpunkt Hunden

Am letzten Trainingstag konzentrieren wir uns darauf, gemeinsam verschiedene Trainingsaufgaben mit den Hunden zu planen und direkt umzusetzen. Auch ein kurzes Katzentraining steht auf dem Programm, um das Erlernte noch einmal zu vertiefen und anzuwenden.

Unsere Vortragenden

Sabine Taferner

Sabine Taferner ist tierschutzqualifizierte Hundetrainerin und Tierheimleitung im Tierheim Bruck/Leitha. Sie bringt ihre umfassende Erfahrung im Tierschutz und der Arbeit mit Herdenschutzhunden in Trainingseinheiten ein, die speziell darauf abzielen, den Alltag stressfrei und effizient zu gestalten. Außerdem schafft sie es, medizinisches Training alltagstauglich und entspannt zu gestalten – immer auf die Bedürfnisse der Tiere abgestimmt.

Anika Moritz

Anika ist Katzentrainerin und Autorin eines SPIEGEL-BESTSELLERS zur bedürfnisorientierten Katzenerziehung. Mit ihrer Katze hält sie einen Weltrekord für die meisten Tricks in 60 Sekunden und zeigt, dass auch Katzen trainiert werden können. Anika möchte, dass du dich im Umgang und Training mit deiner Katze sicher und kompetent fühlst – und genau dabei unterstützt sie dich.

Unser Ansatz ist einfach: Training soll Spaß machen und sowohl dir als auch deinen Tieren den Alltag erleichtern. Wir zeigen dir, wie es geht – ohne Stress und voller Verständnis für eure Bedürfnisse.

Entdecke die „Training Days“

Die 3-tägigen Training Days von Freitag, 31.01.2025 – Sonntag, 02.02.2025 bieten:

Praktische Trainingserfahrung sammeln

Gemeinsam Lösungen für verschiedene Trainingsthemen zu finden

individuelle Pläne erarbeiten

Mit Tieren des Tierheim Brucks trainieren

€ 429,-

Du möchtest:

Kompetenz

wie du souverän mit Tieren in unterschiedlichen Kontexten trainierst und deine Expertise ausbaust

Klarheit

  wie du tierisches Verhalten analysierst und maßgeschneiderte Trainingspläne für nachhaltige Erfolge erstellst

inspiration

wie du innovative Trainingsideen entwickelst, um deine Techniken zu verfeinern und frischen Schwung in deinen Trainingsalltag zu bringen

Dann lass dir die Training Days nicht entgehen!

Entdecke die „Training Days“

Ihr Titel

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Wie kann ich mich anmelden?

Schreibe eine E-Mail an office@tierheimbruck.at mit dem Betreff „Training Days“.Wenn du uns per e-Mail kontaktierst achte bitte darauf, dass du diese Betreffzeile verwendest, um eine schnelle Bearbeitung deiner Anmeldung zu gewährleisten.

Die Bestätigung der Anmeldung und alle weiteren Informationen zum Workshop werden  vor der Veranstaltung versendet. Wir ersuchen, in der Zwischenzeit von Nachfragen abzusehen, ob die Anmeldung eingegangen ist.

Aktualisierungen oder etwaige Änderungen findest du auf unserer Homepage www.tierheimbruck.at.

Wer kann teilnehmen?

Alle ab 18 Jahren, die sich für Tiertraining interessieren. Trainingserfahrung ist von Vorteil.

Wie viel kostet die Teilnahme?

Die Teilnahme kostet € 429,-.

Kann ich mein eigenes Tier mitnehmen?

Nein, das Mitnehmen deiner eigenen Tiere ist bei dieser Vortragsreihe nicht möglich.

Können Kinder mitkommen?

Die Mitnahme von Kindern ist leider nicht möglich.

Was muss ich mitbringen?

Bequeme Kleidung, die auch schmutzig werden darf. Sei open minded und bereit, deinen Horizont zu erweitern. Wenn du mitschreiben möchtest, nimm bitte auf Stift und Papier mit. Leckerchen und Spielzeug erhältst du von uns.

Wo finden die Training Days statt?

Die Training Days finden im Tierheim Bruck/Leitha statt. Genauere Informationen zur Anreise erhältst du nach der Anmeldung.

Ist der Veranstaltungsort barrierefrei?

Leider ist das Tierheim Bruck/Leitha aufgrund der historischen Bausubstanz und des Denkmalschutzes nicht behindertengerecht ausgestattet. Bitte kontaktiere uns im Vorfeld, falls du spezielle Anforderungen oder Fragen zur Zugänglichkeit hast, damit wir gemeinsam nach Lösungen suchen können.

Was ist, wenn ich kurzfristig absagen muss?

Für Absagen gelten die AGBs der Veranstalter.

Jetzt spenden!

Unsere Tiere kommen in unterschiedlichem Zustand zu uns. Manche sind verletzt, krank oder haben altersbedingt Probleme. Um Sie gesund pflegen zu können, brauchen wir Hilfe!