Hekato
Rasse: Europäisches Kurzhaar
Geboren: Juli 2024 (geschätzt)
Hekato ist ein sozialer Kater, der bei Menschen Zeit braucht, um Vertrauen zu fassen.

Beschreibung

Steckbrief

Andere Katzen/Kater: Ja, mit einem altersentsprechenden Kater
Hunde: Nein

Kinder: Nein
Freigang: Gesicherter Garten oder Haus-/Wohnungshaltung

Hekato ist ein ruhiger Kater, der sich sehr gut mit seinen Zimmergenossen versteht und gerne mit ihnen spielt. In seiner Katergruppe ist er gut integriert und zeigt sich im Umgang mit anderen Katzen unkompliziert.

Menschen gegenüber ist Hekato anfangs noch zurückhaltend, aber zeitgleich neugierig und aufmerksam. Er beobachtet sehr genau und kommt langsam näher, wenn er sich sicher fühlt.
Hekato sucht nach einem ruhigen und stressfreien Zuhause ohne viel Lärm und Trubel, am liebsten mit einem seiner Katerfreunde.

Ablauf Vermittlung

No Display

Die Sozialisierung unserer Katzen ist uns sehr wichtig. Katzen sind soziale Tiere und brauchen den Kontakt zu anderen Katzen. Mit der Unterstützung einer Katzenverhaltensberaterin bereiten wir unsere Katzen auf ihr zukünftiges Leben mit Menschen und anderen Katzen vor.

Wir vermitteln Katzen nur zu zweit oder zu einer gleichaltrigen, bereits im Haushalt lebenden, Katze.
Kitten werden ab der 12. Woche gemeinsam oder zu einem gleichaltrigen, bereits im Haushalt lebenden Kitten, vermittelt.

Bei Interesse geben wir Ihnen gerne telefonisch unter 02162/ 65 426 oder per Mail an office@tierheimbruck.at  Auskunft über alle unsere Samtpfoten.

INFOS zur ADOPTION

Die Sozialisierung unserer Katzen ist uns sehr wichtig. Katzen sind soziale Tiere und brauchen den Kontakt zu anderen Katzen. Mit der Unterstützung einer Katzenverhaltensberaterin bereiten wir unsere Katzen auf ihr zukünftiges Leben mit Menschen und anderen Katzen vor.

Wir vermitteln Katzen nur zu zweit oder zu einer gleichaltrigen, bereits im Haushalt lebenden, Katze.
Kitten werden ab der 12. Woche gemeinsam oder zu einem gleichaltrigen, bereits im Haushalt lebenden Kitten, vermittelt.

Bei Interesse geben wir Ihnen gerne telefonisch unter 02162/ 65 426 oder per Mail an office@tierheimbruck.at  Auskunft über alle unsere Samtpfoten.

Checkliste

Für die optimale Vorbereitung des Erstgesprächs, wird zuerst die allgemeine Checkliste ausgefüllt um erste Fragen abzuklären.

Vorgespräch

Wir nehmen uns gemeinsam mit den Interessent*innen Zeit, das jeweilige Tier vorzustellen und über seine Geschichte zu erzählen. Hierbei klären wir auch die persönliche Wohn- und Lebenssituation ab.

Erstes Kennenlernen

Sind alle Fragen geklärt, so kommt der große Moment des persönlichen Kennenlernens zwischen Mensch und Tier. Das erste Zusammentreffen erfolgt immer in Beisein eine*r*s Trainer*in. Dabei wird erneut auf das Verhalten des Hundes oder der Katze eingegangen.

Weiteres Kennenlernen

In weiterer Folge haben die zukünftigen Familien die Gelegenheit, ihr Haustier entweder beim Spazierengehen oder beim Spielen im Katzenhaus kennenzulernen. Das Probewohnen bietet sowohl den Hunden als auch den Menschen die Möglichkeit, sich an die neue Lebenssituation zu gewöhnen.

Bilder Galerie

Hekato jetzt
Adoptieren!
Hekato wünscht sich ein stressfreies Zuhause ohne Wirbel und Hunde oder Kinder.

Jetzt adoptieren!

Patenschaft für Hekato übernehmen!
Hekato sucht das perfekte Zuhause. Um ihm die Wartezeit so angenehm wie möglich zu machen und sein Training finanzieren zu können, sind wir auf Unterstützung angewiesen. Bitte helfen Sie jetzt!