Die Streunerkatzenpopulationen nehmen jährlich zu.

Obwohl viele private Tierschutzvereine, wie im Bezirk Bruck/Lth. der Verein Katzfatz, und die niederösterreichischen Landestierheime regelmäßig Streunerkatzen sichern, kastrieren und auf betreuten Streunerstellen wieder in ihr gewohntes Umfeld entlassen, steigen die Zahlen an Streunerkatzen jährlich.

Streunerkatzen haben keine hohe Lebenserwartung, sie sind Gefahren ausgesetzt, können oft nicht medizinisch versorgt werden, da sie scheu sind und sie vermehren sich rasant.

Aus diesem Grund hat das Land NÖ 2025 einen Kastrationsschwerpunkt für Streunerkatzen gestartet und hat dazu ein Fördermodell entwickelt.

Nähere Informationen zum Fördermodell finden Sie hier: Katzenhaltung – Land Niederösterreich

Wir möchten erneut auf die österreichweite Kastrationspflicht für Freigängerkatzen hinweisen. Damit kann sehr viel Tierleid vermieden werden.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.