Gaia und ihre Welpen
Rasse: Molossermischling
Geboren: August 2025
Gaia und ihre Welpen werden sich bald auf die Suche nach ihren neuen Familien machen.

Beschreibung

Gaia wurde hochträchtig ausgesetzt gefunden. Sie hat auf einer Pflegestelle 11 Welpen zur Welt gebracht, 2 waren leider zu schwach. 3 Wochen nach der Geburt ist ein 3. Welpe plötzlich kollabiert.
Gaia kümmert sich sehr gut im ihre 8 Welpen und wird dabei rund um die Uhr von ihren Pflegeeltern unterstützt.

Für die Adoption sind folgende Punkte wichtig und zu beachten:

  • Gaia hat 42 Kilo, ihre Welpen werden ausgewachsen voraussichtlich 40-50 Kilo schwer werden.
  • Gaia ist ca. 1 Jahr alt.
  • Die tatsächliche Rasse bzw. die Mischung ist schwer einzuschätzen. Bitte beachten, dass je nach Bundesland Auflagen zu erfüllen sind.
  • Anfragen bitte AUSSCHLIESSLICH über das Anmeldeformular oder per E-Mail an office@tierheimbruck.at
  • Bitte kurz erklären, warum Interesse an einem großen Hund/Welpen besteht.
  • Der gewaltfreie Umgang mit Hunden ist für uns eine Grundvoraussetzung bei der Vermittlung.
  • Für eine Adoption sind mehrere Besuche notwendig - ein erstes Kennenlernen ist noch keine Zusage.
  • Wir vergeben die Termine der Reihe nach. Es gibt ein Limit, um Gaia und ihre Welpen nicht zu überfordern.

 

Ablauf Vermittlung

No Display

Die Sozialisierung unserer Katzen ist uns sehr wichtig. Katzen sind soziale Tiere und brauchen den Kontakt zu anderen Katzen. Mit der Unterstützung einer Katzenverhaltensberaterin bereiten wir unsere Katzen auf ihr zukünftiges Leben mit Menschen und anderen Katzen vor.

Wir vermitteln Katzen nur zu zweit oder zu einer gleichaltrigen, bereits im Haushalt lebenden, Katze.
Kitten werden ab der 12. Woche gemeinsam oder zu einem gleichaltrigen, bereits im Haushalt lebenden Kitten, vermittelt.

Bei Interesse geben wir Ihnen gerne telefonisch unter 02162/ 65 426 oder per Mail an office@tierheimbruck.at  Auskunft über alle unsere Samtpfoten.

INFOS zur ADOPTION

Die Sozialisierung unserer Katzen ist uns sehr wichtig. Katzen sind soziale Tiere und brauchen den Kontakt zu anderen Katzen. Mit der Unterstützung einer Katzenverhaltensberaterin bereiten wir unsere Katzen auf ihr zukünftiges Leben mit Menschen und anderen Katzen vor.

Wir vermitteln Katzen nur zu zweit oder zu einer gleichaltrigen, bereits im Haushalt lebenden, Katze.
Kitten werden ab der 12. Woche gemeinsam oder zu einem gleichaltrigen, bereits im Haushalt lebenden Kitten, vermittelt.

Bei Interesse geben wir Ihnen gerne telefonisch unter 02162/ 65 426 oder per Mail an office@tierheimbruck.at  Auskunft über alle unsere Samtpfoten.

Checkliste

Für die optimale Vorbereitung des Erstgesprächs, wird zuerst die allgemeine Checkliste ausgefüllt um erste Fragen abzuklären.

Vorgespräch

Wir nehmen uns gemeinsam mit den Interessent*innen Zeit, das jeweilige Tier vorzustellen und über seine Geschichte zu erzählen. Hierbei klären wir auch die persönliche Wohn- und Lebenssituation ab.

Erstes Kennenlernen

Sind alle Fragen geklärt, so kommt der große Moment des persönlichen Kennenlernens zwischen Mensch und Tier. Das erste Zusammentreffen erfolgt immer in Beisein eine*r*s Trainer*in. Dabei wird erneut auf das Verhalten des Hundes oder der Katze eingegangen.

Weiteres Kennenlernen

In weiterer Folge haben die zukünftigen Familien die Gelegenheit, ihr Haustier entweder beim Spazierengehen oder beim Spielen im Katzenhaus kennenzulernen. Das Probewohnen bietet sowohl den Hunden als auch den Menschen die Möglichkeit, sich an die neue Lebenssituation zu gewöhnen.

Bilder Galerie

Gaia und ihre Welpen jetzt
Adoptieren!
Gaia und ihre Welpen wachsen engmaschig betreut auf einer Pflegestelle auf. Wir geben allen Beteiligten bei der Vermittlung die Zeit, die sie brauchen.

Jetzt adoptieren!

Patenschaft für Gaia und ihre Welpen übernehmen!
Gaia und ihre Welpen sucht das perfekte Zuhause. Um ihm die Wartezeit so angenehm wie möglich zu machen und sein Training finanzieren zu können, sind wir auf Unterstützung angewiesen. Bitte helfen Sie jetzt!
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.