Medical Training kann Leben retten – und wir versprechen dir: Es ist einfacher, als du denkst! Keine Wrestling-Einlagen mehr beim Krallenschneiden, keine Verzweiflung mehr bei der Medikamentengabe – mit den richtigen Techniken wird dein Tier zum motivierten Kooperationspartner.
In diesem Workshop zeigen dir Sabine Taferner und Anika Moritz, wie du mit smarter Verstärkung, kleinen Trainingsschritten und alltagstauglichen Übungen Medical Training stressfrei und effektiv umsetzt. Ob Trainer*in, Tierpfleger*in oder begeisterte*r Tierhalter*in – hier bekommst du praktische Methoden, die du sofort anwenden kannst. Denn Hand aufs Herz: Ein Tier, das freiwillig mitmacht, macht das Leben so viel einfacher!
Wir arbeiten mit unseren Tierheimtieren.
Deshalb bleiben deine eigenen Tiere zuhause. So können wir praxisnah individuelle Trainingspläne erstellen und auch sofort umsetzen. Das Erlernte kannst du dann bei den eigenen Tieren daheim anwenden und so das tägliche Training klarer und strukturierter gestalten.
Sabine Taferner
Sabine Taferner ist tierschutzqualifizierte Hundetrainerin und Tierheimleitung des Brucker Tierheims. Sie bringt ihre umfassende Erfahrung im Tierschutz und der Arbeit mit Herdenschutzhunden in Trainingseinheiten ein, die speziell darauf abzielen, den Alltag stressfrei und effizient zu gestalten.
Anika Moritz
Anika Moritz ist Katzentrainerin und Autorin eines SPIEGEL-BESTSELLERS zur bedürfnisorientierten Katzenerziehung. Mit ihrer Katze Alexis hält sie den Weltrekord für die meisten Tricks in 60 Sekunden und zeigt, dass auch Katzen trainiert werden können. Anika möchte, dass du dich im Umgang und Training mit deiner Katze sicher und kompetent fühlst – und genau dabei unterstützt sie dich.
Presale (bis 19.04.2025): € 249,-
Normaler Preis (ab 20.04.2025): € 269,-